Es ist sehr einfach, mit CarbonFil CF03 in 3D zu drucken, es
druckt mit großer Präzision und hervorragender Schichthaftung. Dieses
Filament erfordert die Verwendung einer Düse mit einem Durchmesser von 0,6.
Das Hauptaugenmerk dieses Filaments liegt auf der Nutzung der Ästhetik von
Carbon. Es weist eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien und
Bearbeitbarkeitseigenschaften auf.
Nachfüllen
ReFill bietet eine völlig neue Möglichkeit,
3D-Druck-Filament zu erleben. Wir haben die verschwenderischen Plastikspulen
ganz weggelassen. ReFill besteht nur aus der Filamentspule selbst, die in einem
wiederverwendbaren, vakuumversiegelten Beutel untergebracht ist. Dadurch wird
der Abfall im Vergleich zu herkömmlichen Spulen deutlich reduziert.
Das ReFill-System von FormFutura wurde mit dem Ziel
entwickelt, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verringern. Es führt zu einer
Reduzierung des Verpackungsabfalls um 80 % und reduziert gleichzeitig das
Versandvolumen um bis zu 55 %.
Das benutzerfreundliche System ist mit nahezu allen
FDM-Druckern kompatibel, einschließlich des weit verbreiteten AMS-Systems.
Empfohlenes Produkt: FormFutura
ReFill System
Wichtige Schlüsselmerkmale
- PETG
mit verblüffender Carbon-Optik und Ästhetik
- 3D-Drucke
ohne sichtbare Schichten
- Gute
chemische Beständigkeit
- Gute
Zerspanbarkeit
- Kompatibel
mit Hochgeschwindigkeitsdruck
Geeignete Anwendungen
- Funktionales
Prototyping
- Visualisierungshilfen
- PETG-Endverbrauchsteile,
die nicht die volle Festigkeit von Kohlenstoff benötigen
Allgemeine Druckrichtlinien *
Düsengröße:
≥ 0,6 mm
|
Schichthöhe:
≥ 0,2 mm
|
Durchflussmenge:
± 100%
|
Drucktemperatur:
± 240 – 280°C
|
Heizbett:
± 75 – 85° C
|
Lüfterdrehzahl:
0-50%
|
*) Die oben angezeigten Einstellungen
dienen als Orientierungshilfe, um Ihre optimalen Druckeinstellungen zu finden.
Diese Bereiche in den Einstellungen sollten für die meisten Drucker
funktionieren, aber bitte zögern Sie nicht, außerhalb dieser Bereiche zu
experimentieren, wenn Sie der Meinung sind, dass dies für Ihren Drucker
geeignet ist. Es gibt viele verschiedene Arten von Druckern, Hotends und
Druckeroffsets, bei denen es äußerst schwierig ist, eine einheitliche
Gesamteinstellung zu erzielen.
Lagerung und Umschlag
Filament sollte bei Raumtemperatur an einem trockenen und
dunklen Ort mit einer Luftfeuchtigkeit unter 15 % gelagert werden. Die
empfohlene Lagertemperatur beträgt ca. 18-25°C (64,4 -77,0°F). Von
Feuchtigkeit, Sonnenlicht und direkter Hitze fernhalten. Bei sachgemäßer
Lagerung ist das Produkt 24 Monate haltbar. Um die besten Parameter des
gedruckten Objekts zu erhalten, wird empfohlen, das Material vor der Verwendung
zu trocknen und es direkt aus einer Trockenbox in 3D zu drucken.
Informationen zum Produktexport